STELLENANGEBOTE / AUSBILDUNG


FLIESENLEGER (m/w/d)

04.2023 Wir suchen langfristig FLIESENLEGER / alternativ handwerklich talentierter Quereinsteiger (m/w/d)  


Unser vielseitiges und forderndes Arbeitsspektrum:

  • Fliesenarbeiten – vom kleinsten Mosaik bis zu XXL-Fliesen
  • dekorative Wandspachtelarbeiten z.B. im mediterranen Stil
  • fugenlose, wasserabweisende Badgestaltung
  • dekorative Fußboden- und Wandbeschichtungen im Privat- und Geschäftsbereich
  • witterungsbeständige Sanierung von Balkonen und Terrassen
  • Kunstharzbeschichtungen von Industrieböden, Garagen und ähnliches
  • Trockenbau- und Putzarbeiten

Sie sollten bereits Erfahrung als Fliesenleger (gelernt oder angelernt) haben. In die weiteren vorgenannten Arbeiten werden Sie von uns eingearbeitet. Handwerkliches Geschick ist jedoch dafür Voraussetzung.

Als Familienunternehmen legen wir viel Wert auf ein faires Verhalten im Team und gegenseitige Unterstützung. Eigene Ideen, selbständiges Arbeiten und Engagement aller Mitarbeiter sind gern gesehen und sind ausdrücklich erwünscht.

Moderne digitale Technik wird auch bei uns als Handwerksbetrieb genutzt. Dies bedeutet zum Beispiel, ein neues Bad vorab in 3D am PC zu planen! Mitarbeiter und Kunden wissen daher, wie der Raum fertig aussehen wird. Das vermeidet Missverständnisse und minimiert Abstimmungsaufwand.  Unsere Mitarbeiter kämpfen nicht mehr mit Papier und Stift. Keine Stundenzettel, keine Bautagesberichte auf Papier. Alle Arbeiten werden durch einfaches Anklicken auf dem Smartphone dokumentiert.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fliesenleger m/w/d oder einen vergleichbaren Berufsabschluss, gerne auch Quereinsteiger mit Erfahrung im Fliesenlegen
  • handwerkliches Geschick
  • Führerschein PKW / Kleinbus
  • körperliche Belastbarkeit

Von uns können Sie erwarten:

  • unbefristete Festeinstellung
  • leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung
  • Verpflegungszuschuss lt. Tarif (6,-€ pro Tag)
  • Regionale Baustellen (haupts. im Erzgebirgskreis), keine Montage
  • Einarbeitung in Anlerntätigkeiten, Weiterbildung
  • Firmentransporter
  • Firmen-Smartphone oder Zuschuss zu privatem Smartphone
  • Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen bei Arbeits- und Urlaubszeiten
  • Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld / Zusatzwintergeld / Mehraufwandswintergeld
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung (Einzahlung durch Arbeitgeber)
  • Leistungsprämien
  • EDV-gestützte, moderne Baustellenabwicklung per Smartphone
  • motiviertes und kompetentes Team
  • flachen Hierarchien, ein gutes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege
  • jährliche Gehaltsanpassungen, sichere und pünktliche Bezahlung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsbonus

Wir erwarten von Ihnen:

  • Identifizierung mit unserem Unternehmen
  • Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Qualität der Leistungen, selbständiges Arbeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten, Baustellenüberwachung und Organisation
  • angemessenen Umgang mit unserer Kundschaft
  • Teamgeist und die Kommunikationsfähigkeit

Werden Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens und bewerben Sie sich per E-Mail oder Post, zusammen mit einem kurzen Lebenslauf oder einfach vorab per Telefon.

Wegen der Grenznähe sind auch Pendler aus Tschechischen Republik herzlich willkommen - Deutschkenntnisse sind jedoch erforderlich.

Ihre Ansprechpartner: Annette Köhler oder Christian Köhler

Organisatorische Hinweise:

  • Per Post verschickte Bewerbungsunterlagen werden anschließend vernichtet; daher keine Originale hinzufügen
  • Bewerbung per E-Mail: Bitte den Bewerbungstext direkt ins Mail, da wir keine unbekannten Anhänge öffnen! Danke.

Adresse:              Christian Köhler Fliesenverlegung & Beschichtungstechnik,

Jöhstädter Straße 11B, 09471 Königswalde

Telefon 03733/44624; E-Mail MVhfV15xV1McWl5UWV1UQx9VVA@nospam; Homepage www.fb-koehler.de

Ausbildung AUSBAUFACHARBEITER/IN (m/w/d)

2024 - Wir bilden aus! AUSBAUFACHARBEITER (m/w/d), Schwerpunkt Fliesen-, Platten-, Mosaikleger


Wir bilden mit Beginn des Ausbildungsjahres 2024 einen/e Ausbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten (m/w/d) aus.

Bei diesem Beruf handelt es sich um einen 2-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Durch die Verlängerung der Ausbildung um ein weiteres drittes Lehrjahr besteht die Möglichkeit, den Berufsabschluss eines Fliesenlegers (m/w/d) zu erreichen.

Als Familienunternehmen legen wir viel Wert auf ein faires Verhalten im Team und gegenseitige Unterstützung. Eigene Ideen, selbständiges Arbeiten und Engagement aller Mitarbeiter sind gern gesehen und sind ausdrücklich erwünscht.

Moderne digitale Technik wird auch bei uns als Handwerksbetrieb genutzt. Dies bedeutet zum Beispiel, ein neues Bad vorab in 3D am PC zu planen! Mitarbeiter und Kunden wissen daher, wie der Raum fertig aussehen wird. Das vermeidet Missverständnisse und minimiert Abstimmungsaufwand.  Unsere Mitarbeiter kämpfen nicht mehr mit Papier und Stift. Keine Stundenzettel, keine Bautagesberichte auf Papier. Alle Arbeiten werden durch einfaches Anklicken auf dem Smartphone dokumentiert.

Ausbildungsbeginn:

01. September 2024 (spätestens 31.10.2024)

Ausbildungsdauer:

2 Jahre, Verlängerung um ein Jahr mit Abschluss zum Fliesenleger/in (m/w/d) möglich

Anforderungen:

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Sprachkenntnisse deutsch zwingend erforderlich

Vergütung / Urlaub:

  • Grundlage - Tarifvertrag über die Berufsausbildung im Baugewerbe (BBTV)
  • Ausbildungsvergütung Brutto monatlich: 1. Lehrjahr 880,-€ / 2. Lehrjahr 1.095,-€ / 3. Lehrjahr 1.305,-€
  • Prämienzahlungen bei guter Ausbildungsleistung
  • Urlaub 30 Arbeitstage pro Jahr
  • Urlaubsvergütung - Fortzahlung Ausbildungsvergütung plus zusätzliches Urlaubsentgelt 25%

Wir erwarten:

  • körperliche Fitness
  • technisches und mathematisches Verständnis
  • Identifizierung mit unserem Unternehmen
  • Einsatz- und Lernbereitschaft
  • je nach Ausbildungsstand - Qualität der Leistungen, selbständiges Arbeiten
  • angemessenen Umgang mit unserer Kundschaft
  • Teamgeist 

Wir bieten:

  • unbefristete Festeinstellung bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Ausbildung auf regionale Baustellen (haupts. im Erzgebirgskreis), keine Montage
  • Firmen-Smartphone oder Zuschuss zu privatem Smartphone
  • Zuschuss zum Führerschein (unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen bei Arbeits- und Urlaubszeiten
  • EDV-gestützte, moderne Baustellenabwicklung per Smartphone
  • motiviertes und kompetentes Team
  • flachen Hierarchien, ein familiäres Betriebsklima und kurze Entscheidungswege

Ausbildungsinhalte zum Beispiel

  • Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
  • Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen
  • Bearbeiten von Holz und Herstellen von Holzbauteilen
  • Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
  • Herstellen von Baukörpern aus Steinen
  • Prüfen und Vorbereiten von Untergründen
  • Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
  • Herstellen von Putzen und Stuck
  • Herstellen von Estrichen
  • Ansetzen und Verlegen von Fliesen und Platten
  • Herstellen von Bauteilen im Trockenbau

Werden Sie / Du Teil eines erfolgreichen Unternehmens! Bewerbung per E-Mail oder Post, zusammen mit einem kurzen Lebenslauf oder einfach vorab per Telefon.

Ansprechpartner: Annette Köhler oder Christian Köhler

Organisatorische Hinweise:

  • Per Post verschickte Bewerbungsunterlagen werden anschließend vernichtet; daher keine Originale hinzufügen
  • Bewerbung per E-Mail: Bitte den Bewerbungstext oder zumindest Telefonnummer für Rückfragen direkt ins Mail, da wir keine unbekannten Anhänge öffnen! Danke.

Adresse:              Christian Köhler Fliesenverlegung & Beschichtungstechnik,

Jöhstädter Straße 11B, 09471 Königswalde

Telefon 03733/44624; E-Mail HHVyenNcen4xd3N5dHB5bjJ4eQ@nospam; Homepage www.fb-koehler.de

Ausbildung FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKLEGER/IN (m/w/d)

2024 - Wir bilden aus! Facharbeiter Fliesen-, Platten-, Mosaikleger/in (m/w/d)


Wir bilden mit Beginn des Ausbildungsjahres 2024 einen/e Facharbeiter/in Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten (m/w/d) aus.

Bei diesem Beruf handelt es sich um einen 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Als Familienunternehmen legen wir viel Wert auf ein faires Verhalten im Team und gegenseitige Unterstützung. Eigene Ideen, selbständiges Arbeiten und Engagement aller Mitarbeiter sind gern gesehen und sind ausdrücklich erwünscht.

Moderne digitale Technik wird auch bei uns als Handwerksbetrieb genutzt. Dies bedeutet zum Beispiel, ein neues Bad vorab in 3D am PC zu planen! Mitarbeiter und Kunden wissen daher, wie der Raum fertig aussehen wird. Das vermeidet Missverständnisse und minimiert Abstimmungsaufwand. Unsere Mitarbeiter kämpfen nicht mehr mit Papier und Stift. Keine Stundenzettel, keine Bautagesberichte auf Papier. Alle Arbeiten werden durch einfaches Anklicken auf dem Smartphone dokumentiert.

Ausbildungsbeginn:

01. September 2024 (spätestens 31.10.2024)

Ausbildungsdauer:

3 Jahre, Verkürzung bei entsprechender Leistung möglich

Anforderungen:

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Sprachkenntnisse deutsch zwingend erforderlich

Vergütung / Urlaub:

  • Grundlage - Tarifvertrag über die Berufsausbildung im Baugewerbe (BBTV)
  • Ausbildungsvergütung Brutto monatlich: 1. Lehrjahr 805,-€ / 2. Lehrjahr 1.000,-€ / 3. Lehrjahr 1.201,-€
  • Prämienzahlungen bei guter Ausbildungsleistung
  • Urlaub 30 Arbeitstage pro Jahr
  • Urlaubsvergütung - Fortzahlung Ausbildungsvergütung plus zusätzliches Urlaubsentgelt 25%

Wir erwarten:

  • körperliche Fitness
  • technisches und mathematisches Verständnis
  • Identifizierung mit unserem Unternehmen
  • Einsatz- und Lernbereitschaft
  • je nach Ausbildungsstand - Qualität der Leistungen, selbständiges Arbeiten
  • angemessenen Umgang mit unserer Kundschaft
  • Teamgeist 

Wir bieten:

  • unbefristete Festeinstellung bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Ausbildung auf regionale Baustellen (haupts. im Erzgebirgskreis), keine Montage
  • Firmen-Smartphone oder Zuschuss zu privatem Smartphone
  • Zuschuss zum Führerschein (unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen bei Arbeits- und Urlaubszeiten
  • EDV-gestützte, moderne Baustellenabwicklung per Smartphone
  • motiviertes und kompetentes Team
  • flachen Hierarchien, ein familiäres Betriebsklima und kurze Entscheidungswege

Ausbildungsinhalte zum Beispiel

  • Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
  • Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen
  • Bearbeiten von Holz und Herstellen von Holzbauteilen
  • Herstellen von Baukörpern aus Steinen
  • Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
  • Prüfen und Vorbereiten von Untergründen
  • Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
  • Herstellen von Putzen und Stuck
  • Herstellen von Estrichen
  • Ansetzen und Verlegen von Fliesen und Platten
  • Herstellen von Bauteilen im Trockenbau

Werden Sie / Du Teil eines erfolgreichen Unternehmens! Bewerbung per E-Mail oder Post, zusammen mit einem kurzen Lebenslauf oder einfach vorab per Telefon.

Ansprechpartner: Annette Köhler oder Christian Köhler

Organisatorische Hinweise:

  • Per Post verschickte Bewerbungsunterlagen werden anschließend vernichtet; daher keine Originale hinzufügen
  • Bewerbung per E-Mail: Bitte den Bewerbungstext oder zumindest Telefonnummer für Rückfragen direkt ins Mail,da wir keine unbekannten Anhänge öffnen! Danke.

Adresse:              Christian Köhler Fliesenverlegung & Beschichtungstechnik,

Jöhstädter Straße 11B, 09471 Königswalde

Telefon 03733/44624; E-Mail HHVyenNcen4xd3N5dHB5bjJ4eQ@nospam; Homepage www.fb-koehler.de

Betriebspraktikum / Ferienarbeit

Du willst den Beruf eines Fliesenlegers näher kennenlernen? Ein Betriebspraktikum bietet die unverbindliche Möglichkeit zu testen, ob das Berufsbild das Richtige für einen selbst ist.

Auch Ferienarbeit liefert neben einem Entgelt, interessante Einblicke in den Berufsalltag eines Bauhandwerkers.

Denn unser Unternehmen ist nicht nur auf Fliesenverlegung ausgerichtet sondern bietet durch ein weites Aufgabenspektrum Abwechslung bei der Tätigkeit.

Unser vielseitiges und forderndes Arbeitsspektrum:

  • Fliesenarbeiten – vom kleinsten Mosaik bis zu XXL-Fliesen
  • dekorative Wandspachtelarbeiten z.B. im mediterranen Stil
  • fugenlose, wasserabweisende Badgestaltung
  • dekorative Fußboden- und Wandbeschichtungen im Privat- und Geschäftsbereich
  • witterungsbeständige Sanierung von Balkonen und Terrassen
  • Kunstharzbeschichtungen von Industrieböden, Garagen und ähnliches
  • Trockenbau- und Putzarbeiten

Als Familienunternehmen legen wir viel Wert auf ein faires Verhalten im Team und gegenseitige Unterstützung. Eigene Ideen, selbständiges Arbeiten und Engagement aller Mitarbeiter sind gern gesehen und sind ausdrücklich erwünscht.

Moderne digitale Technik wird auch bei uns als Handwerksbetrieb genutzt. Dies bedeutet zum Beispiel, ein neues Bad vorab in 3D am PC zu planen! Mitarbeiter und Kunden wissen daher, wie der Raum fertig aussehen wird. Das vermeidet Missverständnisse und minimiert Abstimmungsaufwand.  Unsere Mitarbeiter kämpfen nicht mehr mit Papier und Stift. Keine Stundenzettel, keine Bautagesberichte auf Papier. Alle Arbeiten werden durch einfaches Anklicken auf dem Smartphone dokumentiert.

Interesse an einem Praktikum oder Ferienarbeit? Dann melde Dich!

Ansprechpartner: Annette Köhler oder Christian Köhler

Adresse:              Christian Köhler Fliesenverlegung & Beschichtungstechnik,

Jöhstädter Straße 11B, 09471 Königswalde

Telefon 03733/44624; E-Mail m-L1-fTb-fm28PT+8-f+6bX--g@nospam; Homepage www.fb-koehler.de















Webdesign Die Homepagefabrik

empty